Tonhaltigen Boden verstehen: Eigenschaften, Verwendungen und Herausforderungen
Tonhaltiger Boden ist eine Bodenart, die einen hohen Anteil an Tonmineralien, insbesondere Illit und Smektit, enthält. Diese Tonmineralien verleihen dem Boden im nassen Zustand eine klebrige, rutschige Textur und machen ihn im trockenen Zustand anfällig für Risse und Schrumpfung. Tonhaltige Böden kommen häufig in Gebieten mit hohen Niederschlägen und schlechter Entwässerung vor, beispielsweise in Überschwemmungsgebieten oder tief gelegenen Gebieten in der Nähe von Flüssen. Aufgrund ihres hohen Wasserspeichervermögens und ihrer Neigung zur Staunässe kann es schwierig sein, mit ihnen zu arbeiten, sie sind aber auch fruchtbar und unterstützen ein breites Spektrum an Pflanzenwachstum.
Mag ich
Mag ich nicht
Einen Inhaltsfehler melden
Aktie