


Treffen Sie Tweedledum, den albernen Zwilling in Lewis Carrolls „Through the Looking-Glass“
Tweedledum ist eine Figur in Lewis Carrolls Gedicht „Through the Looking-Glass“ (1871). Er ist neben Tweedledee einer von zwei eineiigen Zwillingsbrüdern, die als sehr albern dargestellt werden und eine unsinnige Sprache sprechen. Sie tauchen in zwei Szenen der Geschichte auf, in denen sie ein Gespräch mit Alice führen und später mit ihr eine Partie Krocket spielen.
In dem Gedicht werden Tweedledum und Tweedledee als sehr ähnlich im Aussehen beschrieben, mit langen Haaren und gro+en Augen. Sie sprechen in einer erfundenen Sprache voller Widersprüche und unlogischer Aussagen, was zu ihrer komischen und absurden Natur beiträgt.
Insgesamt ist Tweedledum eine humorvolle und skurrile Figur, die zur fantastischen und traumhaften Qualität von Carrolls Geschichte beiträgt.



