Trichopterygide Köcherfliegen verstehen: Lebensräume, Rollen und Bedeutung
Trichopterygid ist eine Unterordnung der Ordnung Trichoptera (Köcherfliegen), die etwa 20 Familien und über 1.500 Arten umfasst. Die Mitglieder dieser Unterordnung zeichnen sich durch eine charakteristische Art der Flügeladerung mit einer schleifenartigen Ader im Hinterflügel aus. Sie kommen in einer Vielzahl aquatischer Lebensräume auf der ganzen Welt vor, darunter in Flüssen, Bächen, Seen und Teichen eine Rolle bei der Zersetzung organischer Stoffe. Einige Arten werden auch als Bioindikatoren für die Wasserqualität verwendet, da Veränderungen in ihren Populationen auf Veränderungen in der Gesundheit der aquatischen Umwelt hinweisen können.
Mag ich
Mag ich nicht
Einen Inhaltsfehler melden
Aktie