


Tricorporate-Unternehmen verstehen: Vorteile, Beispiele und Struktur
Unter Tricorporate versteht man ein Unternehmen mit drei Hauptniederlassungen oder -abteilungen, von denen jede ihre eigene Identität und eigene Geschäftstätigkeit hat, aber alle unter einem Dach zusammenarbeiten. Der Begriff wird oft verwendet, um Unternehmen zu beschreiben, die sich in mehrere Geschäftsbereiche wie Technologie, Beratung und Finanzdienstleistungen diversifiziert haben. In einer Dreikonzernstruktur agiert jede Niederlassung oder Abteilung unabhängig, mit ihrem eigenen Managementteam, ihrer eigenen Kultur und ihrem eigenen Fokus. Sie sind jedoch alle durch eine gemeinsame Muttergesellschaft verbunden, die die Gesamtstrategie, Ressourcen und Unterstützung bereitstellt. Dadurch können die verschiedenen Branchen die Stärken und das Fachwissen des anderen nutzen und gleichzeitig ihre Unabhängigkeit und Autonomie wahren.
Dreikonzernunternehmen sind in verschiedenen Branchen zu finden, beispielsweise im Technologiebereich (z. B. Google, Amazon) und im Beratungssektor (z. B. McKinsey, Boston Consulting Group). ) und Finanzdienstleistungen (z. B. JPMorgan Chase, Goldman Sachs). Die Dreikonzernstruktur ermöglicht es diesen Unternehmen, ihre Einnahmequellen zu diversifizieren, in neue Märkte zu expandieren und ihren Kunden ein breiteres Spektrum an Produkten und Dienstleistungen anzubieten.



