Trikuspidierte Strukturen in der Anatomie verstehen
Trikuspidal bezieht sich auf eine Struktur oder ein Organ mit drei Spitzen oder Vorsprüngen. Der Begriff leitet sich vom lateinischen Wort „tricuspis“ ab, was „dreieckig“ bedeutet. In der Anatomie ist die Trikuspidalklappe des Herzens ein Beispiel für eine trikuspidale Struktur, da sie über drei Blättchen oder Höcker verfügt, die den Blutfluss zwischen dem rechten Vorhof und der Herzkammer regulieren. Weitere Beispiele für trikuspidale Strukturen sind bestimmte Arten von Zähnen und Knochen.
Mag ich
Mag ich nicht
Einen Inhaltsfehler melden
Aktie