


Trimeter-Poesie verstehen: Ein Leitfaden zur dreizeiligen Form
Trimeter ist eine poetische Form, die aus drei Zeilen besteht, meist mit einem bestimmten Reimschema. Die erste und dritte Linie sind normalerweise jambischer Tetrameter (vier Fu+, wobei der erste Fu+ daktylisch ist), während die zweite Linie im jambischen Trimeter (drei Fu+) ist. Dadurch entsteht ein Muster von ungestresst, gestresst, ungestresst, gestresst, ungestresst, gestresst.
Hier ist ein Beispiel für ein Trimetergedicht:
Die Sonne geht langsam am Himmel unter (jambischer Tetrameter)
Goldene Farbtöne auf dem Meer (jambischer Trimeter)
Ein friedlicher Abschluss des Tages und Nacht (jambischer Tetrameter)



