mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Trimolekulare Moleküle verstehen: Definition und Beispiele

Unter trimolekular versteht man ein Molekül, das aus drei Atomen oder Atomgruppen besteht. Mit anderen Worten handelt es sich um ein Molekül mit drei funktionellen Gruppen oder drei gebundenen Atomen.

Zum Beispiel ist Wasser (H2O) ein trimolekulares Molekül, da es drei Wasserstoffatome hat, die an ein Sauerstoffatom gebunden sind. Ebenso ist Kohlendioxid (CO2) ebenfalls ein trimolekulares Molekül, da es über drei Sauerstoffatome verfügt, die an ein Kohlenstoffatom gebunden sind.

Im Gegensatz dazu hat ein bimolekulares Molekül nur zwei funktionelle Gruppen oder Atome, während ein tetramolekulares Molekül vier funktionelle Gruppen oder Atome hat.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy