mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Trochozephalie verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Trochozephalie ist eine seltene angeborene Anomalie, die durch einen deformierten Kopf gekennzeichnet ist, typischerweise mit einem kurzen und breiten Schädel, einer hervorstehenden Stirn und weit auseinander liegenden Augen. Der Name „Trochocephalia“ kommt von den griechischen Wörtern „trochē“, was „beugen“ oder „drehen“ bedeutet, und „kephale“, was „Kopf“ bedeutet.

Der Zustand wird durch eine abnormale Entwicklung des Gehirns und des Schädels während des fetalen Lebens verursacht kann mit anderen angeborenen Anomalien wie Hydrozephalus (Flüssigkeitsansammlung im Gehirn) und Spina bifida (einer Art Rückenmarksdefekt) verbunden sein. Trochozephalie kann sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftreten und wird normalerweise bei der Geburt oder kurz danach diagnostiziert. Die Behandlung von Trochozephalie umfasst typischerweise die Behandlung aller damit verbundenen Erkrankungen, wie z. B. Hydrozephalus, und kann eine Operation zur Korrektur der Deformität umfassen. Die Prognose für Personen mit Trochozephalie variiert je nach Schwere der Erkrankung und dem Vorhandensein anderer Anomalien. Im Allgemeinen ist die Erkrankung jedoch nicht lebensbedrohlich und viele Personen mit Trochozephalie führen ein aktives und erfülltes Leben.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy