


Trunks in Computernetzwerken verstehen
Im Zusammenhang mit Computernetzwerken ist ein Trunk ein Netzwerkkabel, das mehrere logische Kanäle oder Verbindungen überträgt. Es wird typischerweise in Unternehmensnetzwerken verwendet, um mehrere Switches oder Router miteinander zu verbinden, und ermöglicht eine effizientere Nutzung von Bandbreite und Ressourcen.
Ein Trunk kann als „Pipe“ betrachtet werden, die mehrere Datenströme gleichzeitig überträgt. Jeder Stream wird als „VC“ (kurz für „Virtual Circuit“) bezeichnet und jeder VC verfügt über einen eigenen Parametersatz wie Bandbreite, QoS (Quality of Service) und Sicherheitseinstellungen.
Trunks werden in verschiedenen Netzwerktopologien verwendet, darunter Stern-, Bus- und Ringnetze. Sie werden häufig verwendet, um Switches oder Router in einem Netzwerk zu verbinden, und sie können auch verwendet werden, um verschiedene Netzwerke miteinander zu verbinden Ethernet-Protokoll zum Übertragen von Daten.
* Glasfaser-Trunks: Diese verwenden Glasfaserkabel zum Übertragen von Daten und werden häufig in Fernnetzwerken verwendet, in denen eine hohe Bandbreite und geringe Latenz erforderlich sind.
* Virtuelle Trunks: Dies sind softwaredefinierte Trunks die auf einer physischen Netzwerkinfrastruktur laufen. Sie ermöglichen mehr Flexibilität und Skalierbarkeit als herkömmliche hardwarebasierte Trunks.
Insgesamt spielen Trunks eine wichtige Rolle im Unternehmensnetzwerk, da sie eine effizientere Nutzung von Ressourcen und eine bessere Leistung ermöglichen.



