mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Tuberkulome verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Tuberkulome sind eine Art Granulom, das als Reaktion auf eine Infektion mit Mycobacterium tuberculosis entsteht. Sie kommen typischerweise in der Lunge vor, können aber auch in anderen Organen wie Gehirn, Niere und Wirbelsäule vorkommen. Tuberkulome bestehen aus einer Mischung von Immunzellen, einschlie+lich Makrophagen, Lymphozyten und Epithelzellen, und sind von einer Zone käsiger Nekrose umgeben, die ein Kennzeichen der Tuberkulose ist Grö+e und Lage. In der Lunge können sie Husten, Brustschmerzen und Atembeschwerden verursachen. In anderen Organen können sie je nach Lokalisation des Tuberkuloms unterschiedliche Symptome hervorrufen. Beispielsweise kann ein Tuberkulom im Gehirn Anfälle, Kopfschmerzen und Veränderungen im Verhalten oder in der kognitiven Funktion verursachen. Die Behandlung von Tuberkulomen umfasst typischerweise Antibiotika, um die Mycobacterium tuberculosis-Infektion auszurotten. In manchen Fällen kann auch eine chirurgische Entfernung des Tuberkuloms erforderlich sein.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy