


Uninfektiös verstehen: Was es bedeutet und warum es wichtig ist
Nichtinfektiös bezieht sich auf etwas, das nicht die Fähigkeit besitzt, Infektionen oder Krankheiten zu verursachen. Im Kontext der Medizin und Mikrobiologie bezieht sich „nicht infektiös“ auf Organismen oder Substanzen, die keine Infektionserreger wie Viren, Bakterien oder andere Krankheitserreger enthalten und daher keine Infektionen oder Krankheiten übertragen können.
Zum Beispiel eine Person, die gegen a geimpft wurde Eine bestimmte Krankheit kann als nicht ansteckend angesehen werden, da ihr Körper eine Immunität gegen die Krankheit entwickelt hat und sie nicht mehr in der Lage ist, sie auf andere zu übertragen. Ebenso kann eine Oberfläche, die mit antimikrobiellen Mitteln desinfiziert wurde, als nicht infektiös angesehen werden, da sie frei von Infektionserregern ist und keine Krankheiten übertragen kann.
Es ist wichtig zu beachten, dass nicht infektiös nicht dasselbe bedeutet wie steril oder keimfrei. Etwas kann nicht infektiös sein, aber dennoch Mikroorganismen enthalten, solange diese Mikroorganismen nicht infektiös sind. Beispielsweise können in einer Person mit einem gesunden Darmmikrobiom Billionen von Mikroorganismen leben, die jedoch wahrscheinlich nicht infektiös sind, da die Mikroorganismen keine Krankheiten verursachen.



