mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Ureterolithiasis verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Ureterolithiasis ist eine Erkrankung, bei der sich ein Stein im Harnleiter bildet, dem Schlauch, der die Niere mit der Blase verbindet. Die Steine ​​können aus verschiedenen Materialien wie Kalziumoxalat, Harnsäure oder Cystin bestehen. Die Symptome einer Ureterolithiasis können je nach Grö+e und Lage des Steins variieren, können aber Folgendes umfassen: Rippen
* Schmerzen, die in den Unterbauch oder die Leiste ausstrahlen
* Übelkeit und Erbrechen
* Häufiges Wasserlassen oder das Gefühl, die Blase nicht vollständig entleeren zu können
* Blut im Urin
* Trüber oder stark riechender Urin

Wenn der Stein klein ist und keine Ursache hat Jegliche Behinderung kann ohne Behandlung von selbst verschwinden. Wenn der Stein jedoch gro+ ist oder eine Verstopfung verursacht, kann eine Behandlung erforderlich sein, um den Stein zu entfernen und Komplikationen wie Nierenschäden oder Infektionen vorzubeugen. Dabei werden Sto+wellen eingesetzt, um den Stein in kleinere Stücke aufzubrechen, die leichter passiert werden können Der Stein ist gro+ oder befindet sich an einer Stelle, die mit anderen Behandlungen nicht erreicht werden kann.

Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, wenn bei Ihnen Symptome einer Ureterolithiasis auftreten, da eine schnelle Behandlung dazu beitragen kann, Komplikationen vorzubeugen und die Ergebnisse zu verbessern.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy