mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

VASI verstehen: Ein Leitfaden zum Visual Approach Slope Indicator System

VASI (VHF Omnidirection Range and Vertical Angle of Sight Information) ist ein System, das in der Flugsicherung eingesetzt wird, um Piloten Informationen über die Landebahnumgebung zu liefern, einschlie+lich der Sichtbarkeit der Landebahn und etwaiger Hindernisse in der Umgebung. Das System nutzt ein Netzwerk aus Sensoren und Sendern, um Daten über den Zustand der Landebahn zu sammeln und diese über Funkfrequenzsignale (RF) an Piloten zu übertragen schlechte Sicht und liefert den Piloten wichtige Informationen über die Landebahnumgebung, die sie visuell möglicherweise nicht sehen können. Das System besteht aus drei Komponenten: dem Sender, dem Empfänger und der Anzeige. Der Sender befindet sich auf der Landebahn und sendet HF-Signale aus, die vom Empfänger im Flugzeug empfangen werden. Der Indikator zeigt dann dem Piloten die Informationen an.

VASI versorgt Piloten mit Informationen über Folgendes:

1. Sichtbarkeit der Landebahn: Das System zeigt an, wenn die Landebahn sichtbar oder durch Nebel, Rauch oder andere Hindernisse verdeckt ist.
2. Vertikaler Sichtwinkel: Das System zeigt den Winkel der Landebahn relativ zur Position des Flugzeugs an, was den Piloten hilft, ihre Höhe über der Landebahn zu bestimmen.
3. Hinderniserkennung: Das System erkennt alle Hindernisse in der Umgebung und warnt den Piloten, wenn sich im Anflugweg Gefahren befinden Unfälle.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy