Verdünnungsmittel bei der Herstellung von Farben und Beschichtungen verstehen
Nennen Sie ein Beispiel. Antwort: Ein Verdünnungsmittel ist eine Substanz, die einer anderen Substanz zugesetzt wird, um deren Viskosität zu verringern oder deren Flie+fähigkeit zu erhöhen. Verdünnungsmittel werden üblicherweise bei der Herstellung von Farben, Beschichtungen und anderen flüssigen Materialien verwendet.
Beispiel: Wasser ist ein häufiges Verdünnungsmittel, das bei der Herstellung von Farben und Beschichtungen verwendet wird. Es wird der Farb- oder Beschichtungsformulierung zugesetzt, um deren Viskosität zu verringern und ihre Flie+eigenschaften zu verbessern, wodurch das Auftragen und gleichmä+ige Verteilen erleichtert wird.
Mag ich
Mag ich nicht
Einen Inhaltsfehler melden
Aktie