Versickern verstehen: Ursachen, Auswirkungen und Prävention
Unter Sickern versteht man das langsame und kontinuierliche Flie+en oder Austreten einer Flüssigkeit oder Substanz aus einer bestimmten Quelle oder einem bestimmten Ort. Es kann verwendet werden, um eine Vielzahl von Situationen zu beschreiben, wie zum Beispiel:
1. Wasser, das durch einen Riss in der Wand oder im Boden in einen Raum eindringt.
2. Öl sickert aus einem beschädigten Motor.
3. Chemikalien, die von einer kontaminierten Stelle in den Boden gelangen.
4. Eine Wunde, aus der Eiter oder andere Flüssigkeiten sickern.
5. Ein Rohr, aus dem aufgrund eines Lecks Luft oder Wasser austritt.
Im Allgemeinen bedeutet Sickern einen langsamen und allmählichen Fluss und nicht eine plötzliche oder schnelle Freisetzung einer Substanz.
Mag ich
Mag ich nicht
Einen Inhaltsfehler melden
Aktie