mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Verständnis der tuboperitonealen Anatomie und ihrer Bedeutung im medizinischen Kontext

Tuboperitoneal bedeutet „mit der röhrenförmigen Struktur des Peritoneums verbunden oder in dieser lokalisiert“. Das Peritoneum ist eine Membran, die die Bauchhöhle auskleidet und die darin befindlichen Organe bedeckt. Die röhrenförmige Struktur des Peritoneums wird als Beckenhöhle bezeichnet. Dabei handelt es sich um den Raum zwischen der Blase und dem Rektum. In medizinischen Kontexten kann tuboperitoneal zur Beschreibung von Vorgängen oder Strukturen verwendet werden, die sich in der Beckenhöhle befinden, beispielsweise im Eileiter Eileiter oder die Gebärmutter. Es kann auch verwendet werden, um Zustände zu beschreiben, die das Peritoneum betreffen, wie z. B. Entzündungen oder Infektionen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy