


Verständnis intravaginaler Verfahren und Geräte
Unter intravaginal versteht man etwas, das sich in der Vagina befindet. Es kann verwendet werden, um eine Vielzahl von Dingen zu beschreiben, wie zum Beispiel:
1. Intravaginaler Ultraschall: Eine Art Ultraschalluntersuchung, bei der eine in die Vagina eingeführte Sonde verwendet wird, um die Gebärmutter und andere Beckenorgane sichtbar zu machen.
2. Intravaginale Medikamente: Medikamente, die mit einem speziellen Applikator oder Zäpfchen in die Vagina eingeführt werden.
3. Intravaginale Verhütungsmittel: Geräte wie Diaphragmen und Gebärmutterhalskappen, die in die Vagina eingeführt werden, um eine Schwangerschaft zu verhindern.
4. Intravaginales Training: Übungen, bei denen ein Gerät in die Vagina eingeführt wird, beispielsweise ein Beckenbodentrainer, um die Beckenbodenmuskulatur zu stärken.
5. Intravaginale Chirurgie: Chirurgische Eingriffe, die in der Vagina durchgeführt werden, wie z. B. Hysterektomie oder Vulvektomie.
Es ist wichtig zu beachten, dass intravaginal nicht mit intravenös verwechselt werden sollte, was sich auf Injektionen oder Medikamente bezieht, die direkt in eine Vene verabreicht werden.



