mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Vollmachten verstehen: Arten und Verantwortlichkeiten

POA steht für Power of Attorney. Es handelt sich um ein Rechtsdokument, das eine Person (den Bevollmächtigten oder Bevollmächtigten) ermächtigt, im Namen einer anderen Person (des Vollmachtgebers) Entscheidungen zu treffen und zu handeln. Die Person, die die Vollmacht erteilt (der Vollmachtgeber), erteilt dem Bevollmächtigten die Befugnis, Entscheidungen über seine finanziellen, rechtlichen und/oder medizinischen Angelegenheiten zu treffen.

Es gibt verschiedene Arten von POAs, darunter:

1. Allgemeine Vollmacht: Diese Art von Vollmacht gewährt dem Bevollmächtigten weitreichende Befugnisse, alle Aspekte des Lebens des Vollmachtgebers zu regeln, einschlie+lich finanzieller, rechtlicher und medizinischer Angelegenheiten.
2. Eingeschränkte Vollmacht: Diese Art von Vollmacht gewährt dem Bevollmächtigten die Vollmacht, nur bestimmte Angelegenheiten oder Transaktionen abzuwickeln, beispielsweise den Verkauf eines Hauses oder die Verwaltung von Investitionen.
3. Dauerhafte Vollmacht: Diese Art der Vollmacht bleibt auch dann in Kraft, wenn der Vollmachtgeber geschäftsunfähig oder geistig inkompetent wird.
4. Springing Power of Attorney: Diese Art von Vollmacht wird nur dann wirksam, wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt, beispielsweise wenn der Vollmachtgeber geschäftsunfähig wird . Allerdings muss der Bevollmächtigte im Rahmen der vom Vollmachtgeber erteilten Vollmachten handeln und den Wünschen und Weisungen des Vollmachtgebers weitestgehend Folge leisten.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy