


Wachsamkeit verstehen: Definition, Beispiele und Bedeutung
Unter Wachsamkeit versteht man den Zustand der Wachsamkeit und Aufmerksamkeit, oft in einer Situation, in der eine potenzielle Bedrohung oder Gefahr besteht. Es kann sich auch auf die Handlung beziehen, Wache zu halten oder vor etwas auf der Hut zu sein. Ein Sicherheitsbeamter könnte beispielsweise mit der Wachsamkeit über einen bestimmten Bereich oder Ort beauftragt werden und wäre dafür verantwortlich, diesen Bereich zu überwachen und Ma+nahmen zu ergreifen, wenn er etwas bemerkt jede verdächtige Aktivität. Ebenso könnte eine Gemeinde in Bezug auf ein bestimmtes Thema oder Problem, wie etwa Kriminalität oder Umweltzerstörung, wachsam sein und Ma+nahmen ergreifen, um dagegen vorzugehen.
Im Kontext Ihrer Frage handelt es sich bei „Wachsamkeit“ wahrscheinlich um einen Tippfehler oder eine falsche Schreibweise des Wortes "Wachsamkeit."



