mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Was ist ein Aufwind?

Ein Aufwind ist ein aufsteigender Luftstrom, der häufig mit Gewittern einhergeht. Es ist das Gegenteil eines Abwinds, bei dem es sich um einen absinkenden Luftstrom handelt.

Bei einem Gewitter steigt warme Luft schnell auf und erzeugt einen Bereich mit niedrigem Druck in Bodennähe. Dieser niedrige Druck erzeugt einen Aufwind, der mehr Luft nach oben zieht und eine gewaltige Säule aus aufsteigender Luft erzeugt. Der Aufwind kann Wassertröpfchen und andere Partikel hoch in die Atmosphäre befördern, wo sie Wolken bilden und sogar Blitze und Donner erzeugen können. Aufwinde kommen auch bei anderen Wetterphänomenen wie Windscherung und Bergwellen vor. In diesen Fällen ist der Aufwind oft schwächer und weniger lokalisiert als bei einem Gewitter, kann aber dennoch erhebliche Auswirkungen auf die umgebende Luft und das Wettergeschehen haben.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy