


Was ist ein Biotechniker?
Biotechniker, auch Labortechniker oder Forschungstechniker genannt, sind Fachkräfte, die in der Biologie und verwandten Bereichen wie Genetik, Biochemie, Mikrobiologie und Biotechnologie arbeiten. Sie unterstützen Wissenschaftler und Forscher bei der Durchführung von Experimenten, dem Sammeln und Analysieren von Daten und der Ausführung anderer Aufgaben im Labor.
Zu den Hauptaufgaben eines Biotechnikers können gehören:
1. Vorbereitung und Einrichtung von Experimenten, einschlie+lich der Vorbereitung von Medien, Reagenzien und Geräten.
2. Sammeln und Verarbeiten von Proben wie Blut oder Gewebe zur Analyse.
3. Durchführung von Experimenten und Tests wie PCR, Western Blots und Mikroskopie.
4. Aufzeichnen und Analysieren von Daten, einschlie+lich statistischer Analysen und grafischer Darstellung.
5. Wartung von Laborgeräten und -zubehör, einschlie+lich Kalibrierungs- und Fehlerbehebungsgeräten.
6. Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung neuer Experimente und Protokolle.
7. Mit anderen Forschern und Wissenschaftlern zusammenarbeiten, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
8. Präsentation von Erkenntnissen und Ergebnissen gegenüber Kollegen und Vorgesetzten.
9. Führen Sie genaue Aufzeichnungen über Experimente, Daten und Ergebnisse.
10. Einhaltung von Sicherheitsprotokollen und -richtlinien, einschlie+lich des Tragens persönlicher Schutzausrüstung und der Einhaltung ordnungsgemä+er Entsorgungsverfahren für gefährliche Materialien.
Biologische Techniker können in einer Vielzahl von Umgebungen arbeiten, darunter Universitäten, Forschungsinstitute, Krankenhäuser und Biotechnologieunternehmen. Sie können sich auch auf bestimmte Bereiche wie Molekularbiologie, Genetik oder Mikrobiologie spezialisieren. Um Biotechniker zu werden, benötigt man in der Regel einen Associate- oder Bachelor-Abschluss in Biologie, Biotechnologie oder einem verwandten Bereich. Einige Arbeitgeber bevorzugen oder verlangen für bestimmte Positionen möglicherweise einen Master-Abschluss oder einen höheren Abschluss. Darüber hinaus können Biotechniker eine Zertifizierung durch Berufsverbände wie die American Society for Clinical Pathology (ASCP) oder die National Association of Health Science Libraries (NAHSL) erhalten.



