


Was ist ein Browser?
In der Informatik ist ein Browser (oder Webbrowser) eine Softwareanwendung, mit der auf Websites im World Wide Web zugegriffen und diese angezeigt werden. Gängige Beispiele für Browser sind Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari und Microsoft Edge. Mit einem Browser können Benutzer zu verschiedenen Websites navigieren, Webseiten anzeigen und mit Online-Inhalten wie Videos, Bildern und Formularen interagieren. Es bietet au+erdem Funktionen wie Lesezeichen, Tab-Verwaltung und Datenschutzeinstellungen, um das Surferlebnis anzupassen.
Der Begriff „Durchsuchen“ kann sich auch auf den Vorgang des Erkundens oder Suchens nach Informationen im Internet mithilfe eines Browsers beziehen. Beispielsweise könnte jemand sagen „Ich surfe nur im Internet“, um anzudeuten, dass er sich beiläufig im Internet umsieht, ohne ein bestimmtes Ziel vor Augen zu haben.



