Was ist ein Isoster? Definition und Beispiele in der Chemie
Isoster ist ein Muss für die englischen Begriffe „isos“ (iso signifiant „identique“) und „ster“ (ster signifiant „solide“). In der Chemie ist eine Isomere eine Verbindung, die der gleichen molekularen Struktur ähnelt, die eine andere Verbindung mit anderen Atomen ist. Im Übrigen handelt es sich um eine Komposition, die dem gleichen chemischen Verbindungsschema entspricht, das eine weitere Verbindung ist, jedoch mit Atomen, die eine gro+e Anzahl unterschiedlicher Atome enthalten Die Moleküle haben die gleiche Struktur der Basis (ein Zyklus von sechs Atomen), aber sie bestehen aus Kohlenstoff- und Wasserstoffatomen mit unterschiedlichen Massenzahlen:
C6H12O6 (a) vs. C6H14O6 (b)
* Die beiden Moleküle auf dem Dieselbe Struktur der Base (ein Zyklus von fünf Atomen), aber auch eine von Kohlenstoff- und Wasserstoffatomen mit unterschiedlichen Massenzahlen: C5H10O2 (a) vs. C5H12O2 (b) Die gleiche Struktur ist eine andere Verbindung, jedoch mit verschiedenen Atomen.