mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Was ist ein Transkript? Typen, Verwendungen und Erstellungsprozess

Ein Transkript ist eine schriftliche oder getippte Kopie gesprochener Worte, beispielsweise eines Gesprächs, einer Rede oder eines Interviews. Es handelt sich um ein Dokument, das die genauen Wörter und Phrasen aufzeichnet, die in der ursprünglichen Audio- oder Videoaufnahme verwendet wurden. Transkripte werden häufig in verschiedenen Bereichen verwendet, beispielsweise in Gerichtsverfahren, bei Medienübertragungen, in der akademischen Forschung und bei Geschäftstreffen.

Es gibt verschiedene Arten von Transkripten, darunter:

1. Wörtliche Transkripte: Dies sind exakte Kopien der gesprochenen Wörter, einschlie+lich aller Füllwörter, Pausen und Fehlstarts.
2. Saubere wörtliche Transkripte: Diese ähneln wörtlichen Transkripten, schlie+en jedoch Füllwörter und Fehlstarts aus.
3. Bearbeitete Transkripte: Hierbei handelt es sich um Transkripte, die aus Gründen der Klarheit und Lesbarkeit bearbeitet wurden, wobei Satzzeichen hinzugefügt und unnötige Wörter entfernt wurden.
4. Intelligente verbale Transkripte: Hierbei handelt es sich um Transkripte, die künstliche Intelligenz nutzen, um die Genauigkeit und Lesbarkeit des Textes zu verbessern.

Transkripte können manuell oder mit Softwareprogrammen wie Transkriptionssoftware oder Speech-to-Text-Tools erstellt werden. Der Prozess der Erstellung eines Transkripts umfasst in der Regel das Anhören der Audio- oder Videoaufzeichnung und das Abtippen der gesprochenen Wörter mithilfe spezieller Software oder manueller Techniken.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy