


Was ist eine Existenzbescheinigung?
COE steht für „Certificate of Existence“. Es handelt sich um ein juristisches Dokument, das die Existenz eines Unternehmens und seine Registrierung bei den zuständigen Behörden bestätigt. Die Existenzbescheinigung wird von der staatlichen Regierungsbehörde ausgestellt, die für die Unternehmensgründung und -registrierung zuständig ist, beispielsweise dem Au+enminister oder dem Au+enministerium.
Die Existenzbescheinigung dient als Nachweis für den Rechtsstatus eines Unternehmens und wird häufig von Finanzinstituten verlangt. Regierungsbehörden und andere Parteien, die die Legitimität des Unternehmens überprüfen müssen. Dazu gehören in der Regel Informationen wie der Name des Unternehmens, das Gründungsdatum, die Gerichtsbarkeit der Gründung und alle anderen relevanten Details zur Registrierung des Unternehmens.
In einigen Staaten kann die Existenzbescheinigung als „Certificate of Good Standing“ oder „Certificate“ bezeichnet werden der Autorisierung.“ Unabhängig vom Namen dient das Dokument demselben Zweck und ist für Unternehmen ein wichtiges Instrument zum Nachweis ihrer rechtlichen Existenz und der Einhaltung staatlicher Vorschriften.



