


Was ist festes Tempo beim Geschichtenerzählen?
„Festes Tempo“ bezieht sich auf eine Geschichte oder Erzählung, die sich in einem gleichmä+igen, gleichmä+igen Tempo fortsetzt, ohne langsame oder schnelle Abschnitte. Mit diesem Begriff wird das Tempo einer Geschichte beschrieben, und er legt nahe, dass sich die Geschichte in einem stetigen, gleichmä+igen Tempo entfaltet, ohne nennenswerte Spannungs- oder Aufregungsschwankungen Intensität oder Spannung durchweg, ohne grö+ere Höhen und Tiefen oder langsame Stellen. Diese Art des Tempos findet man häufig in Thrillern, Actionfilmen und anderen Genres, bei denen die Handlung schnell voranschreiten und das Publikum fesseln muss. Ein Film mit festem Tempo könnte beispielsweise eine Reihe von Actionszenen haben, die gut verteilt sind ausgewogen, ohne langsame Momente oder schleppende Abschnitte. Die Geschichte schreitet in einem gleichmä+igen Tempo voran und hält das Publikum die ganze Zeit über beschäftigt und interessiert.



