mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Was ist Honen? - Definition, Prozess und Anwendungen

Honen ist ein Bearbeitungsprozess zur Endbearbeitung und Verbesserung der Oberflächenbeschaffenheit eines Werkstücks, insbesondere bei der Herstellung von zylindrischen oder konischen Löchern. Honen ist ein Verfahren mit niedriger Geschwindigkeit und hohem Druck, bei dem ein Honstein oder ein diamantbeschichtetes Werkzeug verwendet wird, um mikroskopische Unvollkommenheiten zu entfernen und eine glatte, präzise Oberfläche zu erzeugen. und andere zylindrische Teile. Es wird auch bei der Herstellung von Waffenläufen, Lagern und anderen Präzisionskomponenten verwendet.

Der Prozess des Honens umfasst mehrere Schritte:

1. Vorbereitung: Das Werkstück wird gereinigt und für das Honen vorbereitet, indem alle Öle oder Fette entfernt werden, die den Prozess stören könnten.
2. Dimensionierung: Das Werkstück wird so dimensioniert, dass es zum Honstein oder Werkzeug passt.
3. Honen: Das Werkstück wird langsam gedreht, während ein Honstein oder ein diamantbeschichtetes Werkzeug über seine Oberfläche bewegt wird, wodurch mikroskopische Unvollkommenheiten entfernt und eine glatte Oberfläche erzeugt wird.
4. Inspektion: Das fertige Werkstück wird auf Genauigkeit und Oberflächengüte geprüft. Das Honen kann mit einer Vielzahl von Werkzeugen und Techniken durchgeführt werden, darunter manuelle, automatische und computergesteuerte Systeme. Die Wahl des Werkzeugs und der Technik hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung und dem gewünschten Ma+ an Präzision ab.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy