Was ist Mittelwertbildung?
Die Mittelwertbildung ist eine mathematische Operation, die den Mittelwert oder „Durchschnittswert“ einer Reihe von Zahlen berechnet. Dazu addieren Sie alle Zahlen in der Menge und dividieren dann das Ergebnis durch die Anzahl der Elemente in der Menge.
Zum Beispiel, wenn Sie die folgende Zahlenmenge haben:
1, 2, 3, 4, 5
Der Durchschnitt davon Die Menge wäre:
(1 + 2 + 3 + 4 + 5) / 5 = 15 / 5 = 3
Der Durchschnitt dieser Zahlenmenge ist also 3.
Mittelung kann verwendet werden, um die zentrale Tendenz eines Datensatzes zusammenzufassen und zu beschreiben. Es wird häufig in der Statistik, Datenanalyse und wissenschaftlichen Forschung verwendet, um gro+e Datenmengen zu verstehen und verschiedene Gruppen oder Stichproben zu vergleichen.
Mag ich
Mag ich nicht
Einen Inhaltsfehler melden
Aktie