


Was ist NoEx und wie funktioniert es unter Linux?
NoEx (kurz für „No Execution“) ist eine Funktion im Linux-Kernel, die es dem Betriebssystem ermöglicht, die Ausführung bestimmter Programme oder Befehle zu verhindern.
Wenn ein Programm oder ein Befehl als „noexec“ markiert ist, bedeutet dies, dass der Kernel dies nicht tut Erlauben Sie dem Programm, beliebigen Code auszuführen, auch wenn es dazu berechtigt ist. Dies kann in Situationen nützlich sein, in denen Sie verhindern möchten, dass ein Programm schädliche Aktionen ausführt, Sie es aber nicht vollständig blockieren möchten Blockieren Sie die Ausführung des Programms insgesamt. Wenn das Programm jedoch als noexec markiert ist, lässt der Kernel die Ausführung des Programms zu, kann jedoch keinen Code ausführen. Dies kann dazu beitragen, zu verhindern, dass das Programm Schaden anrichtet, während der Benutzer dennoch sehen kann, was das Programm tut blockiert es komplett.



