


Was ist Planimetrie? Flache Karten und ihre Einschränkungen verstehen
Planimetrisch ist ein Begriff, der in der Geographie und Kartographie verwendet wird, um eine Karte oder ein Bild zu beschreiben, das die Erdoberfläche als zweidimensionale Ebene darstellt, ohne Rücksicht auf die Höhe oder das Relief des Geländes. Mit anderen Worten handelt es sich um eine flache Karte, die keine topografischen Merkmale wie Hügel, Berge oder Täler zeigt. Planimetrische Karten sind nützlich, um gro+räumige Merkmale wie Landnutzungsmuster, Verkehrsnetze und politische Grenzen anzuzeigen, aber sie bieten keine getreue Darstellung der dreidimensionalen Beschaffenheit der Erdoberfläche. Im Gegensatz dazu bieten topografische Karten, die Relief- und Höheninformationen anzeigen, eine genauere Darstellung des Geländes, sind jedoch für die Darstellung gro+räumiger Merkmale möglicherweise weniger nützlich.



