Was ist rechtshändige DNA?
Desoxyribonukleinsäure (DNA) ist ein Molekül, das die genetischen Anweisungen enthält, die für die Entwicklung und Funktion aller bekannten lebenden Organismen erforderlich sind. Es handelt sich um eine lange, doppelsträngige Helix, die aus vier Nukleotidbasen besteht: Adenin (A), Guanin (G), Cytosin (C) und Thymin (T). Die Reihenfolge dieser Basen bestimmt die genetische Information, die im DNA-Molekül kodiert ist.
Dextrogyrous ist ein Begriff, der die Chiralität eines Moleküls beschreibt, insbesondere die Händigkeit seiner Spiralstruktur. Im Fall der DNA ist die Doppelhelix rechtsdrehend, was bedeutet, dass die Zuckermoleküle, aus denen die Helix besteht, im Uhrzeigersinn ausgerichtet sind, wenn man sich entlang der Helix von einem Ende zum anderen bewegt. Diese Rechtsdrehung ist auf die Art und Weise zurückzuführen, wie die Nukleotidbasen gepaart sind, wobei A-T- und G-C-Basenpaare eine stabile Spiralstruktur bilden wird repliziert und transkribiert. Beispielsweise sind die Enzyme, die DNA replizieren und transkribieren, speziell darauf ausgelegt, die Rechtsdrehung der DNA-Helix zu erkennen und daran zu binden, sodass sie die in der DNA kodierten genetischen Informationen lesen und kopieren können.
Zusammenfassend bezieht sich „dextrogyrous“ auf rechts Drehung der Doppelhelixstruktur der DNA, die für ihre Funktion und Interaktion mit anderen Molekülen wichtig ist.