mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Was ist Rostrate? Definition, Beispiele und mehr!

Rostrate kommt vom lateinischen Wort „rostrum“, was Schnabel bedeutet. In der Biologie bezieht sich Rostrate auf eine Struktur, die einem Schnabel oder einer Schnauze ähnelt, beispielsweise der Schnabel eines Vogels oder die Schnauze eines Schweins bestimmte Blumen.

In der Geologie bezieht sich Rostrate auf eine Felsformation, die eine spitze oder schnabelförmige Form hat.

Beispiele für Rostrate in Sätzen:

1. Der charakteristische Rostrat-Schnabel des Vogels half dabei, ihn als eine Art Grasmücke zu identifizieren.
2. Die Rostratschnauze des Schweins eignete sich gut zum Herumwühlen im Schlamm.
3. Der Rostrat-Stil und die Narbe der Blüte ermöglichten es ihr, Bestäuber präzise anzulocken.
4. Die rostrate Felsformation ragte aus der Felswand hervor und bildete ein dramatisches Landschaftsmerkmal.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy