mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Was ist Simulcasting? Definition, Typen und Vorteile

Beim Simulcasting handelt es sich um die Live-Übertragung oder Webübertragung einer Veranstaltung auf mehreren Plattformen wie Fernsehen, Radio und Online-Streaming-Diensten. Der Begriff „Simulcast“ kommt von den Worten „simultane Übertragung“. Es ermöglicht Zuschauern, das gleiche Ereignis zur gleichen Zeit anzusehen oder anzuhören, unabhängig von ihrem Standort oder der von ihnen genutzten Plattform.

Simulcasting erfreut sich in den letzten Jahren immer grö+erer Beliebtheit, insbesondere bei hochkarätigen Veranstaltungen wie Sportspielen, Konzerten usw Preisverleihungen. Es ermöglicht Rundfunkveranstaltern, ein breiteres Publikum zu erreichen und Zuschauern, die möglicherweise nicht in der Lage sind, die Veranstaltung persönlich zu besuchen, ein noch intensiveres Erlebnis zu bieten.

Es gibt verschiedene Arten von Simulcasts, darunter:

1. Linearer Simulcast: Dies ist die häufigste Art des Simulcasts, bei dem derselbe Inhalt gleichzeitig auf mehreren Plattformen ausgestrahlt wird.
2. Interaktiver Simulcast: Diese Art von Simulcast ermöglicht es den Zuschauern, in Echtzeit mit den Inhalten zu interagieren, beispielsweise über soziale Medien oder Live-Chat.
3. On-Demand-Simulcast: Diese Art von Simulcast ermöglicht es den Zuschauern, den Inhalt zu einem späteren Zeitpunkt anzusehen, anstatt ihn live ansehen zu müssen.
4. Hybrid-Simulcast: Diese Art von Simulcast kombiniert Elemente linearer und On-Demand-Simulcasts und ermöglicht es den Zuschauern, die Inhalte live zu sehen, und bietet auch eine On-Demand-Option für diejenigen, die die Live-Übertragung verpassen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy