Was ist Sypher? Chiffren und ihre Bedeutung in der Kryptographie verstehen
Sypher ist eine falsche Schreibweise des Wortes „Chiffre“. Eine Chiffre ist ein Algorithmus oder eine Technik zum Verschlüsseln oder Entschlüsseln von Informationen. Es kann sich auch auf den verschlüsselten Text selbst beziehen.
In der Kryptographie wird eine Chiffre verwendet, um Klartext (lesbare Daten) in Chiffretext (nicht lesbare Daten) und umgekehrt umzuwandeln. Der Chiffriertext kann nur von jemandem mit dem entsprechenden Entschlüsselungsschlüssel oder Passwort entschlüsselt werden.
Es gibt viele verschiedene Arten von Chiffren, darunter:
1. Verschlüsselungen mit symmetrischem Schlüssel, die denselben Schlüssel sowohl für die Verschlüsselung als auch für die Entschlüsselung verwenden. Beispiele hierfür sind AES und DES.
2. Verschlüsselungsverfahren mit asymmetrischem Schlüssel, die einen öffentlichen Schlüssel zur Verschlüsselung und einen privaten Schlüssel zur Entschlüsselung verwenden. Beispiele hierfür sind RSA und Diffie-Hellman.
3. Hash-Funktionen, die Eingabedaten beliebiger Grö+e entgegennehmen und eine Ausgabe fester Grö+e erzeugen, die als Message Digest bezeichnet wird. Beispiele hierfür sind SHA-256 und MD5.
4. Digitale Signaturen, die Hash-Funktionen und Chiffren mit asymmetrischen Schlüsseln verwenden, um den Absender einer Nachricht zu authentifizieren und sicherzustellen, dass die Nachricht nicht manipuliert wurde Technik zum Verschlüsseln oder Entschlüsseln von Informationen.