mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Was ist Trithionat? Definition, Beispiele und Bildung

Trithionat ist ein in der Chemie verwendeter Begriff zur Beschreibung einer Verbindung, die drei Sulfatgruppen (-SO3-) enthält. Das Suffix „-ate“ wird häufig verwendet, um das Vorhandensein eines bestimmten Ions oder einer bestimmten funktionellen Gruppe in einem Molekül anzuzeigen. „Trithionat“ bedeutet also wörtlich „mit drei Sulfatgruppen“. Trithionate kommen typischerweise in anorganischen Verbindungen wie Mineralien und Salzen vor , obwohl sie auch in einigen organischen Verbindungen vorkommen. Sie entstehen häufig, wenn ein Metallion mit Schwefelsäure oder einer anderen starken Säure reagiert und eine Reihe von Sulfationen erzeugt. Ein Beispiel für ein Trithionat ist das Mineral Gips, das aus Calciumsulfat-Dihydrat (CaSO4·2H2O) besteht. Wenn dieses Mineral auf eine hohe Temperatur erhitzt wird, verliert es Wasser und bildet eine Trithionatverbindung namens Calciumsulfattrithionat (CaSO4·3SO3H). Bei dieser Verbindung sind drei Sulfatgruppen an das Calciumion gebunden, was sie zu einem Trithionat macht.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy