mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Wellenlänge und ihre Bedeutung in Wellen verstehen

Die Wellenlänge ist der Abstand zwischen zwei aufeinanderfolgenden Wellenbergen oder Wellentälern. Sie wird üblicherweise in Metern (m) oder Nanometern (nm) gemessen.

Sichtbares Licht hat beispielsweise einen Wellenlängenbereich von etwa 400–700 Nanometern (nm), während Radiowellen längere Wellenlängen haben, die von mehreren zehn Metern bis zu Tausenden von Kilometern reichen.

Die Wellenlänge ist ein wichtiges Merkmal einer Welle, da sie die Frequenz der Welle und die Menge an Energie, die sie transportiert, bestimmt. Je kürzer die Wellenlänge, desto höher die Frequenz und desto mehr Energie trägt die Welle.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy