mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Wie Pyknometer funktionieren und ihre Anwendungen

Ein Pyknometer ist ein Gerät zur Messung des Volumens eines Feststoffs oder einer Flüssigkeit. Dabei wird der zu messende Stoff durch ein bekanntes Wasservolumen ersetzt, sodass das Volumen des Stoffes anhand der Gewichtsdifferenz zwischen den beiden Flüssigkeiten berechnet werden kann. Pyknometer werden häufig in Laborumgebungen verwendet, um das Volumen kleiner Materialproben wie Pulver oder Flüssigkeiten zu messen. Manchmal werden sie auch in industriellen Anwendungen eingesetzt, beispielsweise zur Volumenmessung von Chemikalien oder Kraftstoffen.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy