mobile theme mode icon
theme mode light icon theme mode dark icon
Random Question Willkürlich
speech play
speech pause
speech stop

Wohlstand verstehen: Definition, Synonyme und Antonyme

Wohlhabend bezieht sich auf ein hohes Ma+ an Wohlstand oder finanziellem Erfolg. Es kann sich auch auf eine Person oder Gruppe beziehen, die über viel Geld oder Ressourcen verfügt.
Beispiel: Die wohlhabende Nachbarschaft war voller gro+er, luxuriöser Häuser.
Synonyme: wohlhabend, reich, wohlhabend, wohlhabend, privilegiert.
Antonyme: arm, bedürftig , kämpfend, verarmt, benachteiligt.
Wohlstand ist ein Zustand, in dem man reich ist oder ein hohes Ma+ an finanziellem Erfolg hat. Es kann sich auch auf Besitztümer und Ressourcen beziehen, die mit Reichtum verbunden sind, wie zum Beispiel teure Häuser, Luxusautos und Designerkleidung.
Beispiel: Der wohlhabende Lebensstil der Prominenten wurde oft in den Medien dargestellt.
Synonyme: Wohlstand, Opulenz, Erhabenheit, Extravaganz, Verschwendung.
Antonyme: Armut, Genügsamkeit, Einfachheit, Sparma+nahmen, Bescheidenheit.
Zusammenfassend ist „wohlhabend“ ein Begriff, der sich auf ein hohes Ma+ an Reichtum oder finanziellem Erfolg bezieht und zur Beschreibung sowohl von Einzelpersonen als auch von Gruppen verwendet werden kann. Es wird oft mit Luxus und Extravaganz in Verbindung gebracht und ist das Gegenteil von Armut und Bedürftigkeit.

Knowway.org verwendet Cookies, um Ihnen einen besseren Service zu bieten. Durch die Nutzung von Knowway.org stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Text zur Cookie-Richtlinie. close-policy