


Xanthogenat: Ein vielseitiges Reagenz zum Nachweis von Zuckern
Xanthogenat ist eine Verbindung, die als Reagenz in biochemischen Tests zum Nachweis des Vorhandenseins von Zuckern verwendet wird. Es handelt sich um eine farblose oder gelbliche Flüssigkeit mit einem charakteristischen stechenden Geruch, die in Wasser und organischen Lösungsmitteln löslich ist. wie Alpha-Glucosidasen und Beta-Galactosidasen. Wenn diese Enzyme Xanthogenat hydrolysieren, erzeugen sie ein farbiges Produkt, das spektrophotometrisch gemessen werden kann, um die in einer Probe vorhandene Zuckermenge zu bestimmen. giftig und nicht reaktiv mit den meisten Biomolekülen. Es wurde auch zum Nachweis von Zucker in Lebensmitteln und Getränken eingesetzt und bietet potenzielle Anwendungen bei der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen im Zusammenhang mit dem Kohlenhydratstoffwechsel, wie Diabetes und Fettleibigkeit.



