


Zarte Krapfen: Ein traditionelles österreichisches und deutsches Gebäck
Krapfen ist ein traditionelles österreichisches und deutsches Gebäck, das einem Croissant ähnelt, jedoch eine weichere, zartere Textur aufweist. Es wird aus einem Hefeteig hergestellt, der mit Butter bestrichen und zu einem goldfarbenen Blätterteig ausgerollt wird. Krapfen werden oft als Frühstückszutat oder als Snack serviert und können mit verschiedenen sü+en oder herzhaften Füllungen wie Marmelade, Nutella oder Schinken und Käse gefüllt werden. In manchen Regionen werden Krapfen auch als „Berliner“ oder „Brimsen“ bezeichnet und sind in der Weihnachtszeit ein beliebter Leckerbissen.



