Zukunftsgerichtete Aussagen verstehen: Ein Leitfaden für Anleger
Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die in die Zukunft blicken und Erwartungen oder Vorhersagen über zukünftige Ereignisse zum Ausdruck bringen. Sie basieren auf den aktuellen Ansichten und Annahmen eines Unternehmens und unterliegen bekannten und unbekannten Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in diesen Aussagen ausgedrückten abweichen. Zukunftsgerichtete Aussagen können Wörter wie „antizipieren“, „glauben“, „schätzen“, „erwarten“, „beabsichtigen“, „planen“, „projizieren“, „können“, „werden“, „sollten“ enthalten. könnte“ oder andere ähnliche Ausdrücke.
Zum Beispiel könnte ein Unternehmen zukunftsgerichtete Aussagen über seine zukünftige Finanzleistung, Produktentwicklungspläne oder Marktwachstumsaussichten machen. Diese Aussagen stellen keine Garantie für zukünftige Leistungen dar und unterliegen Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten Ergebnissen abweichen. Es ist wichtig zu beachten, dass zukunftsgerichtete Aussagen keine Garantien für zukünftige Leistungen und Leistungen darstellen unterliegen Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten Ergebnissen abweichen.